Unsere Tiere am Luech-Hof


Ramiro

Ramiro

Geschlecht: Wallach
Jahrgang: 1997
Rasse: Bayrisches Warmblut

Besonderheiten:

  • „Rüsseltier“ - Karottenfan
  • Total verschmust
  • Entfesslungskünstler
  • Bodenarbeitsprofi

Ramiro ist von allen am längsten in unserer Herde. Er ist total verschmust und ein richtiges „Rüsseltier“, vor ihm sind keine Taschen sicher. Besonders an Silvester ist es sehr praktisch, dass er über seinem Karottenhunger den ganzen Lärm und Trubel völlig vergisst. Ramiro ist unser Bodenarbeitsprofi aber auch ein zuverlässiges Reitpferd, er ist ein guter Lehrer und lässt die Kinder geduldig mit sich üben! Wenn es dem Ende der Stunde zugeht und er nochmal fein geputzt und belohnt wird, "hilft" er auch immer tatkräftig mit, indem er den Knoten seines Führstrickes schon mal öffnet. Weglaufen tut er aber nie, er möchte ja schließlich die feine Pflege genießen. 


Sonadora

Sonadora

Geschlecht: Stute
Jahrgang: 2017
Rasse: Vollblutaraber

Besonderheiten:

  • Nesthäckchen
  • Sehr neugierig
  • Muss noch viel lernen
  • Für alles  zu begeistern

Dass sie eine Schneeflocke als Zeichen bekommen hat, verdankt Sonadora unter anderem dem Umstand, dass sie mitten im Schneechaos zu uns gekommen ist! Aber auch sonst scheint die „Flocke“ gut zu ihr zu passen. Sie bewegt sich federleicht und ist beim Führen kaum zu spüren. Auch wenn sie von den Kindern eine Belohnung nimmt, spürt man sie kaum, so vorsichtig ist sie dabei. Sondadora ist mittlerweile schon ein Profi in Bodenarbeit und gibt ihr Wissen mit Freude an die Kinder weiter. Als Reitpferd hat sie noch einiges zu lernen, aber da sie von Natur aus sehr neugierig und immer motiviert bei der Sache ist, hat sie ganz viel Spaß dabei. 

 

Bravo

Bravo

Geschlecht: Wallach
Jahrgang: 1996
Rasse: Lipizzaner

Besonderheiten:

  • Hoheitsvoll
  • Ähnlichkeit mit einem Einhorn
  • Verlässlich
  • Liebt Menschen

Bravo glaubt von sich selbst er sei ein Einhorn und benimmt sich dementsprechend brav und erhaben. Sein weißes Fell und die lange Mähne tun das ihre dazu. Immer gut gelaunt, gemütlich und verlässlich ist er für fast jede Unternehmung zu haben, erkundet gerne seine Umgebung und hat einfach alles im Blick. Menschen mag er besonders gern und entscheidet sich auch des öfteren für die Gesellschaft von uns Zweibeinern statt bei den anderen Pferden zu bleiben. 

 

Mazdak

Mazdak

Geschlecht: Wallach
Jahrgang: 2017
Rasse: Englisches Vollblut

Besonderheiten:

  • Rennpferd
  • Immer motiviert
  • Optimist
  • Kuschelig

Mazdak hat trotz seiner Jugend schon viel erlebt. Geboren in Irland, aufgewachsen in Frankreich, als Rennpferd trainiert in Deutschland, hat er es ihn schlussendlich zu uns nach Tirol verschlagen. Das Renntraining vermisst Mazdak nicht allzu sehr, ist er doch ein eher gemütliches Pferd. Ganz ab und zu gibt er aber immer noch gerne Gas - am liebsten auf der Koppel mit seinen Freunden. Er lernt für sein Leben gern Neues und ist aus Prinzip immer "dafür", egal worum es geht. Kuscheln, Belohnungen fressen, lustige Spiele und Übungen, Mazdak ist voll dabei und schon voll einsatzfähig als Kinder- und Therapiepferd. 

 

Baldur

Baldur

Geschlecht: Wallach
Jahrgang: 2017
Rasse: Isländer

Besonderheiten:

  • Aus dem hohen Norden
  • Freche Nase
  • Immer hungrig
  • Hat mehr als 3 Gänge

Baldur ist derzeit unser jüngstes Herdenmitglied, wenn auch gar nicht viel jünger als Mazdak und Sonadora. Erst vor kurzem ist er den weiten Weg aus Island gekommen und muss sich erst einmal an unser Klima gewöhnen. In der Ausbildung ist Baldur sehr brav und gelehrig, ansonsten kann er aber auch ein kleiner Frechdachs sein. Wer eine Schubkarre mit Heu verteidigen möchte, bis sie an der Heuraufe angekommen ist, der muss schneller und cleverer sein als Baldur - und das ist gar nicht so leicht.